PRESSEMITTEILUNG
DAV Tech bietet maßgeschneiderte Lösungen für die automatisierte Dam&Fill-Technologie
DAV Tech, ein auf die Entwicklung von Systemen und Automatisierungen zur Fluiddosierung spezialisiertes Unternehmen, hat kundenspezifische Systeme für die Anwendung der Dam&Fill-Technologie entwickelt, um den zunehmend komplexen Anforderungen der Industrieelektronik gerecht zu werden. Diese Lösungen kombinieren Automatisierung, Präzision und selektiven Schutz von Bauteilen.
Angesichts wachsender Anforderungen an Zuverlässigkeit, Miniaturisierung und funktionalen Schutz stellt die Dam&Fill-Technologie einen intelligenten Kompromiss zwischen Dünnschichtbeschichtung und vollständiger Vergusslösung dar. Durch den Einsatz von zwei Materialien mit unterschiedlicher Viskosität – eines zur Erstellung einer Barriere (Dam), das andere zum Auffüllen (Fill) – können gezielte, schützende Beschichtungen bei optimiertem Materialverbrauch erreicht werden.
„Was diese Technologie wirklich innovativ macht, ist ihre Integration in ein automatisiertes System, das auf die spezifischen Anforderungen des Kunden abgestimmt ist“, erklärt das Technikteam von DAV Tech. „Unser maßgeschneiderter Ansatz gewährleistet maximale Prozesskontrolle, geometrische Flexibilität und Wiederholgenauigkeit.“
Vorteile des DAV Tech-Ansatzes zur Dam&Fill-Technologie:
Hohe Präzision und Wiederholbarkeit – auch bei komplexen Geometrien
Vollständige Kontrolle über Prozessparameter: Volumen, Zeiten, Höhen
Reduzierung von Ausschuss und Optimierung des Materialverbrauchs
Verwaltung unterschiedlicher Barrierehöhen, auch bei Mehrfachanwendungen
Integration in automatisierte Linien oder als eigenständige Arbeitsstation
Die Dam&Fill-Technologie ermöglicht den gezielten Schutz empfindlicher elektronischer Komponenten vor Feuchtigkeit, Vibrationen, aggressiven Chemikalien und mechanischem Stress – ohne vollständigen Verguss. Das Ergebnis ist ein zuverlässiger Schutz mit minimaler Auswirkung auf das Layout der Leiterplatte und den Materialeinsatz.
DAV Tech bietet umfassende Unterstützung: von der Systementwicklung über die Auswahl der Dosiernadeln bis zur Inbetriebnahme vor Ort.
Für weitere Informationen oder technische Anfragen wenden Sie sich bitte an:
DAV Tech Srl
Via Ravizza, 30 – 36075 Montecchio Maggiore (VI), Italien
davtech@davtech.it
www.davtech.it
2.307 Zeichen inkl. Leerzeichen. Veröffentlichung frei bei Quellenangabe.
Ein Belegexemplar der Veröffentlichung ist willkommen.